In dieser Gruppentherapie werden die Kinder durch Bewegung, Sprache, Musik und den Umgang mit verschiedenen Materialien in ihrer Ganzheit gefördert.
Über diesen gemeinsamen, aktiven Weg werden die Kinder und Jugendliche für auditive Eindrücke sensibilisiert und so behutsam in eine Welt von Geräuschen, Klängen, Lauten und Begriffen begleitet. Äußerungen, Sprechnachahmung und spontanes Sprechen werden über das natürliche Bewegungsbedürfnis und Kreativität geweckt. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Gruppentherapie ist das gemeinsame Tun, die Kontaktaufnahme und die Verbesserung der Sozialkompetenzen.